Gute Beziehung zum Pferd durch Leckerli und gesundes Futter

Gute Beziehung zum Pferd durch Leckerli und gesundes Futter

Eine gute Beziehung zum Pferd ist das natürliche Anliegen aller Pferdebesitzer. Schließlich möchtest du, dass es deinem Tier gut geht und es dir vertraut. Mit der richtigen Belohnung durch Leckerli trägst du entscheidend dazu bei, dieses Ziel zu erreichen. Selbstverständlich sollte es sich bei den Leckereien um gesundes Pferdefutter handeln, zum Beispiel um hochwertige Esparsette.

Wann ist die richtige Zeit für Leckerli?

Wenn du deinem Pferd gesundes Futter als leckere kleine Zusatzmahlzeit geben möchtest, sollte das Tier einen Zusammenhang mit einem gezeigten positiven Verhalten herstellen können. Daneben lassen sich Leckerlis auch als vertrauensbildende Maßnahme einsetzen, gewissermaßen als "Vorschusslorbeeren". Dafür kommen ganz verschiedene Möglichkeiten in Frage. Hier eine kleine Auswahl:

  • Dein Pferd ist bei einer potenziell unangenehmen Situation ruhig geblieben, zum Beispiel beim Schneiden der Hufe.
  • Du hast mit dem Pferd ein Training absolviert und bist mit der Leistung sehr zufrieden.
  • Dein Pferd hat etwas Neues gelernt, zum Beispiel auf einen bestimmten Befehl korrekt zu reagieren.
  • Dein Pferd lässt sich das erste Mal einen Sattel auflegen, ohne zu scheuen.
  • Du möchtest dein Pferd dabei unterstützen, sich in eine neue Umgebung zu wagen, zum Beispiel in einen neuen Stall.

Zu den Situationen, die für Zuwendungen durch Leckereien grundsätzlich nicht geeignet sind, gehört die normale Fütterung. Dein Pferd wird das Besondere an der Zuwendung zu dieser Zeit vermutlich nicht erkennen. Nach einem Fehlverhalten solltest du dem Tier ebenfalls keine Leckereien geben. Es kommt dann zu dem Missverständnis, dass das Tier glaubt, es habe richtig gehandelt und werde dafür belohnt. Bedenke immer, dass sich dein Pferd an dir und deinem Verhalten orientiert. Du hast die klare Führungsposition.

Welches Pferdefutter bietet sich als Leckerei an?

Eine leckere Nascherei hilft im Idealfall nicht nur dabei, eine gute Beziehung zwischen dir und dem Pferd herzustellen, sondern ist auch noch gesund. Futter aus Esparsette ist besonders gut geeignet. Esparsetten sind eine Pflanzenfamilie, die mit den Erbsen verwandt sind, was man allerdings auf den ersten Blick nicht sieht. Esparsetten sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie pflanzlichem Eiweiß und wichtigen Aminosäuren. Bei Maridil findest du Esparsette in vielen tollen Varianten, zum Beispiel:

Esparsette mit Mariendistelöl: Das enthaltene Mariendistelöl verbessert die Verdauung und die Gesundheit des Magen-Darm-Traktes, sorgt für eine verbesserte Hautgesundheit und unterstützt die Nieren- und Leberfunktion.

Esparsette mit Hanfsamen: Hanfsamen sorgen für eine gesteigerte geschmackliche Attraktivität und sind reich an Omega-3/-6-/-9-Fettsäuren. Gemeinsam mit Esparsette unterstützen sie den Muskelaufbau und verbessern die Gelenkfunktionen deines Pferdes.

Orientiere dich bei der Verwendung als Leckerei an der Untergrenze der Fütterungsempfehlung, die du auf der Verpackung der Esparsette findest. Bei einem Pferd mit 350 g Gewicht liegt diese Untergrenze zum Beispiel bei gut 50 g. Du kannst Esparsette deinem Pferd entweder direkt geben oder zuvor kurz in Wasser aufquellen lassen. Wir wünschen dir viel Spaß dabei, mit Esparsette die gute Beziehung zu deinem Pferd noch weiter zu verbessern.